Lič
Lič ist ein Dorf in Gorski kotar, das 3 km südlich von Fužine liegt.
Lič wurde 1477 erstmals erwähnt. Bei den türkischen Invasionen ließen sich die Vlachs von 1599 bis 1627 in dem verlassenen Gebiet von Juraj Zrinski nieder. Zrinski wollte, dass die Vlach-Siedler ihre Leibeigenen waren, und die Krajina-Behörden versprachen ihnen, dass sie keine anderen Herren oder Farmaufgaben haben würden. Dies waren die Gründe für den Konflikt zwischen den Vlachs und ihren militärischen Grundbesitzern.
In Lič ließ Juraj Zrinski ursprünglich 1605 die St.-Georgs-Kirche errichten. Später baute Nikola Zrinski die St.-Georgs-Kirche, die in der Zeit von 1630 bis 1662 erbaut wurde. Der Bergbau begann 1630 in der Region Die Eisenhütte war von 1641 bis 1651 in Betrieb, als sie nach Čabar verlegt wurde.
Seit 2011 werden archäologische Forschungen auf dem Gradina-Hügel durchgeführt, auf dem sich einst die Zrinski-Burg befand, von der heute nur noch Fundamente ausgegraben wurden.
Fužine - Gorski kotar
Fužine
Fužine befindet sich 730 Meter über dem Meeresspiegel, im südwestlichen Teil von Gorski kotar, umgeben von malerischen Gebirgen, der Ruhe hundertjähriger Nadelwälder und der Schönheit seiner Seen. Seit seiner Entstehung bis heute hat Fužine seine Entwicklung einer sehr guten Verkehrsanbindung und seiner Nähe zu Transitwegen zu verdanken – einst der Straße Karolina, , die das Binnenland mit der Küstenregion verband, der Eisenbahnstrecke und heute der Autobahn Zagreb – Rijeka, die den Weg bis zum Meer auf nur eine halbe Stunde verkürzt. Es ist ein wahrer Genuss, sich im Sommer tagsüber am Meer aufzuhalten und anschließend an der angenehmen Gebirgsluft in zahlreichen Unterkunftsobjekten zu übernachten.
Fužine ist reich an Wasser. Heute befinden sich hier drei Speicherseen: der Bajer-, Lepenica- und Potkošsee, die sich ausgezeichnet in die Berglandschaft eingefügt haben. Sie sind reich an Fisch und sind eine wahre Verlockung für Fischer. Die klaren Gewässer sind reich an Forellen, Döbeln, Huchen, Karpfen, Hechten, Graskarpfen… An den Seen finden Segelregatten, Wettkämpfe im Tauchen statt und möglich sind auch das Surfen, Boots- und Paddelbootsfahrten. Tiefe Bergwälder sind wie geschaffen für Jäger, weil sie reich an großem, aber auch anderem Wild sind.
Eine besonders bedeutende, touristische Attraktion ist die Grotte Vrelo. Die Grotte wurde in den 50-er Jahren des 20. Jahrhunderts entdeckt, als der Bayersee geschaffen wurde. Sie ist sehr gut beleuchtet und für Besuche mit einem Reiseleiter eingerichtet. Sie ist insgesamt 300 Meter lang und spezifisch dafür, dass sie die einzige, touristisch eingerichtete Grotte in Kroatien ist, durch die das Grundwasser fließt. Sie ist auch von solcher Beschaffenheit, ohne Stufen, dass sie sogar Menschen in Rollstühlen besuchen können. Wegen ihrer Zugänglichkeit und Attraktivität besuchen sie alle Generationen, von Kindern aus dem Kindergarten bis zu älteren Menschen.
Als eine sehr populäre touristische Destination bietet Fužine Touristen zahlreiche Sport- und Freizeitaktivitäten. In der Umgebung finden Sie neun gekennzeichnete Fußgänger- und Fahrradwege, markiert sind auch Gebirgswege und am populärsten ist der Spazierweg um den Bajersee herum mit dem begleitenden Trimm-dich–Pfad. Der wunderschöne Park Gorica mit drei Tennisplätzen bietet Möglichkeiten des aktiven Sporttreibens und der Freizeitaktivitäten. In der Siedlung Vrata befindet sich das Sport- und Freizeitzentrum „Gmajna“. Im Ort sind alle Tätigkeiten entwickelt, die den Bewohnern ein ungestörtes Leben und den Gästen einen angenehmen Aufenthalt sichern. Hier gibt es eine Ambulanz, eine Apotheke, eine Bank, eine Post, einen Bahnhof, eine Tankstelle, ein Kommunalunternehmen, eine Gemeindeverwaltung und eine Touristeninformation.
Informationsquelle: Tourismusverband Fužine